Projektstatus: abgeschlossen
Ziel des Projektes ist die grundlegende Erforschung des umform- und fügetechnischen Potentials von höherfesten, mehrphasigen Stahlblechwerkstoffen zur Fertigung von Leichtbau-Sitzkomponenten in seriennaher Qualität. Diese neuartigen Stähle zeichnen sich durch hohe spezifische Festigkeit bei gleichzeitig guter Umformbarkeit aus und verfügen damit über ein viel versprechendes Eigenschaftsprofil für den Einsatz in sicherheitsrelevanten Strukturbaugruppen. Im letzten Projektjahr wurde mit Hilfe der FE-basierten Prozesssimulation ein komplexes Demonstratorbauteil konzipiert und fertigungstechnisch hinsichtlich umform- und fügetechnischer Aspekte ausgelegt, sodass eine deutliche Material- und Gewichtsersparnis realisiert werden konnten. Mittels durchgängiger Validierung der virtuellen Prozesskette wurde die Übertragbarkeit der Forschungsergebnisse demonstriert.
Kaupper, M.; Merklein, M.; Weidinger, P.:
Innovative Sitzbauteile durch Umformen von Mehrphasenstählen.
Maschinenmarkt 18(2011), S. 22-25
Merklein, M.; Kaupper, M.:
Manufacturing of Innovative Car Seat Components by Forming of Advanced High Strength Steels - Fundamental Research and Application.
Key Engineering Materials (2009)410-411, S. 3-11
Merklein, M.; Geiger, M.; Kaupper, M.:
Tribology and influence of tool coatings on frictional conditions within forming of advanced high strength steels.
In: Bouzakis, K.-D.; Bach, Fr.-W.; Denkena, B.; Geiger, M. (Hrsg.): Conference Proceedings, 7th International Conference THE Coatings, 2008, S. 39-46
Geiger, M.; Merklein, M.; Kaupper, M.:
Investigation of the mechanical behaviour of advanced high strength steels under various loading conditions.
International Journal of Material Forming 1(2008)1, S. 225-228
Merklein, M.; Kaupper, M.:
Methodik zur Analyse und Charakterisierung von Biegeprozessen.
Zukunftstechnologien in Bayern - Neue Materialien, Verfahren und Produkte (2008), S. 46-47